Entdecke die exotischen Aromen dieses Pistazien-Kardamom-Rosenkuchens, eine vegane und glutenfreie Köstlichkeit, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Mit seiner einzigartigen Zutatenkombination ist dieser Kuchen perfekt für besondere Momente, wenn du etwas Süßes, Duftendes und absolut Köstliches genießen möchtest.
Für den Kuchen:
Zutaten:
1 Tasse (125g) gemahlene Pistazien (verwende ungesalzene rohe Pistazien, fein gemahlen in einem Mixer)
2/3 Tasse (70g) Hafermehl (kann durch Mahlen von normalen Haferflocken in einem Mixer hergestellt werden; bei Bedarf glutenfreie Haferflocken verwenden)
1/4 Tasse (40g) glutenfreies Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Kardamom
1/2 Tasse (120ml) Kokosjoghurt
1/3 Tasse (80ml) Ahornsirup
Für das Frosting:
Zutaten:
1 Tasse (150g) Cashewnüsse, mehrere Stunden in Wasser eingeweicht und dann abgetropft
1/4 Tasse (60ml) Milch nach Wahl (bei Bedarf mehr hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
3-4 Esslöffel Ahornsirup (nach Belieben anpassen)
2 Teelöffel Rote-Bete-Pulver für natürliche Färbung (oder ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe, falls gewünscht)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4-1/2 Teelöffel Rosenwasser (nach Geschmack anpassen)
Zum Dekorieren:
Gehackte Pistazien
Granatapfelkerne
Anleitung:
Den Kuchen zubereiten:
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel die gemahlenen Pistazien, das Hafermehl, das glutenfreie Mehl, das Backpulver, das Salz und den Kardamom vermischen.
Kokosjoghurt und Ahornsirup einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Mischung in die gefettete oder ausgelegte Kastenform geben und die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gelegt wird, um vollständig abzukühlen.
Das Frosting zubereiten:
Die eingeweichten und abgetropften Cashewnüsse, Milch, Ahornsirup, Rote-Bete-Pulver (oder Lebensmittelfarbe), Vanilleextrakt und Rosenwasser in einem Hochgeschwindigkeitsmixer glatt und cremig pürieren. Die Süße und die Farbe nach Belieben anpassen.
Wenn das Frosting zu dick erscheint, nach und nach eine kleine Menge Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zusammensetzen und Dekorieren:
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, das Frosting gleichmäßig auf der Oberseite verteilen.
Mit gehackten Pistazien und Granatapfelkernen garnieren, um eine schöne und leckere Optik zu erzielen.
Genieße diesen Pistazien-Kardamom-Rosenkuchen als besondere Leckerei, die die wunderbaren Aromen von Pistazien, Kardamom und Rose in einem saftigen, süßen Kuchen vereint, der sicher beeindruckt.