
Zutaten
Für den Boden
- Kakaokekse – 300 g
- Butter – 150 g
Für die Creme
- Mascarpone – 250 g
- Sahne – 250 g
- Kalter Mokkakaffee – 100 ml
- Puderzucker – 90 g
Zum Abschluss
- Puderzucker – nach Belieben
Zubereitung
- Bereiten Sie den Boden vor: Geben Sie die Kakaokekse in die Schüssel eines Mixers und zerkleinern Sie sie, bis ein Pulver entsteht. Geben Sie die Kekskrümel in eine Schüssel.
- Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad und gießen Sie sie über die gemahlenen Kekse. Vermischen Sie alles gut mit einem Löffel, bis eine homogene Masse entsteht.
- Verteilen Sie 2/3 der Keks-Butter-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm Durchmesser) und drücken Sie die Masse mit der Rückseite eines Löffels gut an. Lassen Sie den Boden für eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Geben Sie Mascarpone und Puderzucker in eine Schüssel und verrühren Sie sie gründlich mit einem Spatel.
- Fügen Sie den kalten Kaffee hinzu und rühren Sie Sahne und Mascarpone unter.
- Schlagen Sie die Sahne in einer separaten Schüssel mit einem elektrischen Schneebesen auf und heben Sie sie vorsichtig mit einem Spatel unter die Creme, indem Sie von unten nach oben rühren, um die Luft in der Creme zu erhalten.
- Verteilen Sie die entstandene weiche und schaumige Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Keksboden.
- Bestreuen Sie die Creme mit der beiseitegestellten Mischung aus trockenen Keksen und geschmolzener Butter und stellen Sie den Kuchen für ein paar Stunden in den Kühlschrank.
- Sobald die Kühlzeit abgelaufen ist, stäuben Sie die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Puderzucker und servieren Sie den Kuchen auf einem Servierteller.