cool hit counter
Skip to content

Mega-Pflaumenkuchen! Low Carb, ohne Eier! Kalorienarmes Rezept!

    Zutaten

    Für die Füllung:

    • 500 g (1,1 lbs) Pflaumen, entsteint und halbiert
    • Süßungsmittel (nach Geschmack, z. B. Stevia, Erythrit oder Mönchsfrucht)
    • 2-3 EL (15-22 g) Kokosflocken

    Für den Low-Carb-Teig:

    • 60 g (½ Tasse) Mandelmehl
    • 60 g (½ Tasse) Kokosmehl
    • 2 EL (15 g) Flohsamenschalen
    • 40 g (3 EL) Kokosöl, geschmolzen
    • 50 g (¼ Tasse) ungesüßtes Apfelmus
    • Eiswasser (nach Bedarf)
    • Eine Prise Salz

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Die Füllung vorbereiten
    Beginnen Sie damit, die Pflaumen zu waschen, die Kerne zu entfernen und sie zu halbieren. Bestreuen Sie die vorbereiteten Pflaumen mit Ihrem bevorzugten Süßungsmittel nach Geschmack. Lassen Sie die Pflaumen ein paar Minuten stehen, damit sie etwas von ihrem natürlichen Saft freisetzen können. Dies hilft, die Füllung zu süßen und sorgt dafür, dass die Pflaumen beim Backen besonders saftig werden.


    2. Den Low-Carb-Teig vorbereiten
    Geben Sie in eine große Rührschüssel Mandelmehl, Kokosmehl, Flohsamenschalen und eine Prise Salz. Diese Zutaten bilden die Grundlage für den Low-Carb-Teig, der eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Mehl darstellt und dennoch eine gute Konsistenz bietet.

    Fügen Sie das geschmolzene Kokosöl und das ungesüßte Apfelmus zu den trockenen Zutaten hinzu. Alles gut vermengen.

    Fügen Sie dann langsam Eiswasser, jeweils einen Esslöffel, hinzu und mischen Sie den Teig nach jeder Zugabe. Geben Sie nur so viel Wasser hinzu, bis der Teig zusammenkommt – er sollte fest, aber nicht zu klebrig sein. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, da der Teig sonst zu weich wird.

    Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn etwa 30 Minuten lang. Dies hilft, den Teig zu festigen, sodass er sich leichter ausrollen und formen lässt.


    3. Den Kuchen zusammensetzen
    Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (350°F) vor.

    Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und legen Sie ihn zwischen zwei Backpapierbögen. Rollen Sie ihn vorsichtig aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Boden des Kuchens.

    Drücken Sie den ausgerollten Teig vorsichtig in eine Tarte- oder Kuchenform und schneiden Sie die Ränder gegebenenfalls ab, damit der Teig gut in die Form passt. Der Teig sollte den Boden und die Seiten der Form gleichmäßig bedecken.

    Streuen Sie 2-3 Esslöffel Kokosflocken über den Boden des Teigs. Dies verleiht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern hilft auch, etwas von dem Saft der Pflaumen während des Backens aufzusaugen.

    Ordnen Sie die gesüßten Pflaumenhälften in einem dekorativen Muster auf dem Teig an. Seien Sie kreativ bei der Anordnung, um dem Kuchen ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.


    4. Den Kuchen backen
    Stellen Sie den vorbereiteten Pflaumenkuchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn 25-30 Minuten lang. Der Teig sollte goldbraun werden, und die Pflaumen sollten weich und saftig sein. Behalten Sie den Kuchen in den letzten Minuten im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.

    Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So kann der Teig fest werden und der Kuchen lässt sich leichter schneiden.


    5. Servieren
    Servieren Sie den Low-Carb-Pflaumenkuchen pur oder mit einem Klecks zuckerfreier Schlagsahne oder griechischem Joghurt für eine extra Portion Genuss. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder sogar als gesunder Snack!

    Guten Appetit! 😊