cool hit counter
Skip to content

Ein dänisches Dessert, das zuckerfrei, getreidefrei und lectinfrei zubereitet wird.

    Zutaten:

    • Ca. 6 Tassen grob gehackte Kuchenreste (siehe Bild, mein Mixer fasst 7 Tassen und war fast voll)
    • 2–3 EL selbstgemachte Beerenmarmelade (ich habe biologische Erdbeermarmelade verwendet; siehe oben im Text, wie ich sie gemacht habe)
    • 3–4 EL reines rohes Kakaopulver (einige meiner Kuchen, z. B. Lamingtons, hatten bereits etwas Schokolade, daher reichten 3 EL für mich aus)
    • 3–4 TL Rum (wenn Sie Rumessenz verwenden, seien Sie vorsichtig, da sie sehr stark sein kann)
    • Optional: ein paar Datteln oder Feigen, falls Sie eine ausgeprägtere Süße bevorzugen

    Anleitung:

    1. Die Kuchenreste in eine Küchenmaschine geben und pulsieren, bis eine Paste entsteht.
    2. Marmelade, rohes Kakaopulver und Rum hinzufügen und erneut mixen (ebenfalls Datteln oder Feigen, falls verwendet).
    3. Probieren und die Zutaten nach Geschmack anpassen.
    4. Die Paste zu Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen.
    5. Für ein paar Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor Sie sie servieren. Sie können die Kugeln auch einfrieren.