
Zutaten
- 100 g Walnüsse, fein gehackt
- 60 g geröstete Haselnüsse, fein gehackt
- 25 g getrocknete Cranberries, eingeweicht und abgetropft
- 25 g Rosinen, eingeweicht und abgetropft
- 30 g Cashewkerne, fein gehackt
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 EL Sesam
- 1 TL Anissamen
- 3 EL Honig
- 120 g zuckerfreie Schokolade, geschmolzen
- 30 g Mandeln, geröstet und fein gehackt
Zubereitung
1. Nüsse und Saaten vorbereiten:
Walnüsse und geröstete Haselnüsse fein hacken. Mandeln in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze ca. 1 Minute anrösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind, dann ebenfalls fein hacken.
2. Trockenfrüchte einweichen:
Cranberries und Rosinen getrennt in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Danach gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
3. Zutaten vermischen:
In einer großen Schüssel Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, geröstete Mandeln, Kürbiskerne, Sesam und Anis gründlich vermengen.
Dann die abgetropften Cranberries und Rosinen sowie den Honig dazugeben. Alles gut durchmischen, bis eine formbare Masse entsteht.
4. Kekse formen und backen:
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Masse mit einem Ausstecher oder per Hand zu kleinen, festen Keksen formen (am besten flache Kreise).
Mit etwas Abstand auf das Blech legen und ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
5. In Schokolade tauchen:
Während die Kekse backen, die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Die leicht abgekühlten Kekse zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen.
6. Auskühlen lassen und servieren:
Die Kekse auf Backpapier legen und etwa 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Wenn die Schokolade ausgehärtet ist, sind die Kekse bereit zum Genießen – perfekt zum Frühstück, als Snack oder gesunde Nascherei!