cool hit counter
Skip to content

Knoblauchbrot

    Zutaten

    Für den Brotteig:

    • 125 g (1 Tasse) Weizenmehl (Type 405)
    • 5 g (1 Teelöffel) Trockenhefe
    • 12 g (1 Esslöffel) Zucker
    • 3 g (1/2 Teelöffel) Salz
    • 15 ml (1 Esslöffel) Pflanzenöl
    • 110 ml (1/2 Tasse) lauwarme Milch

    Für die Knoblauchbutter:

    • 30 g (2 Esslöffel) weiche Butter
    • 10 g (2 Teelöffel) frischer Knoblauch, fein gehackt
    • 2 g (1/4 Teelöffel) Salz
    • 1 g (1/4 Teelöffel) schwarzer Pfeffer (gemahlen)

    Für das Topping:

    • 100 g (1 Tasse) geriebener Mozzarella
    • 1–2 frische grüne Chilischoten, fein gehackt
    • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Vorbereitung:
    Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine runde Backform oder eine gusseiserne Pfanne mit Backpapier auslegen. Die Milch sollte lauwarm (ca. 37 °C) sein, um die Hefe zu aktivieren, ohne sie abzutöten.


    Schritt 1: Hefe aktivieren
    In einer großen Schüssel Milch, Zucker und Trockenhefe vermengen. Kurz umrühren und 5–8 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt – ein Zeichen, dass die Hefe aktiv ist.

    Schritt 2: Teig herstellen
    Mehl, Salz und Öl zur Hefemischung geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem groben Teig verrühren.

    Schritt 3: Teig kneten
    Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und ca. 5 Minuten kräftig kneten, bis er glatt, elastisch und leicht klebrig ist. Das sorgt für eine gute Glutenstruktur im Brot.

    Schritt 4: Erster Gehgang
    Den Teig in eine geölte Schüssel legen und einmal wenden, damit er rundum mit Öl bedeckt ist. Mit einem feuchten Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

    Schritt 5: Knoblauchbutter vorbereiten
    In einer kleinen Schüssel Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine gleichmäßige, aromatische Mischung entsteht.

    Schritt 6: Brot formen
    Den aufgegangenen Teig entgasen (leicht zusammendrücken) und auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von etwa 20 cm Durchmesser und 1,5 cm Dicke ausrollen.

    Schritt 7: Teig einschneiden
    Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider ein Gittermuster einschneiden (ca. 5 cm große Quadrate), dabei fast bis zum Boden schneiden, aber den Boden nicht durchtrennen.

    Schritt 8: Knoblauchbutter verteilen
    Die Knoblauchbutter großzügig in alle Einschnitte und über die Oberfläche verteilen. Mit den Fingern oder einem kleinen Löffel tief in jede Ritze streichen.

    Schritt 9: Käse und Chili hinzufügen
    Geriebenen Mozzarella in die Einschnitte drücken und den Rest über die Oberfläche streuen. Die gehackten Chilischoten gleichmäßig in den Schnitten verteilen.

    Schritt 10: Finales Formen
    Einige der Einschnitte leicht auseinanderziehen, damit der Käse gut schmelzen und blubbern kann – das ergibt die typische „Pull-Apart“-Optik.

    Schritt 11: Backen
    Das Brot in den vorgeheizten Ofen geben und 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen ist. Die Kerntemperatur sollte ca. 88 °C erreichen.

    Schritt 12: Abkühlen und servieren
    Aus dem Ofen nehmen und 2–3 Minuten abkühlen lassen. Nach Wunsch mit frischer Petersilie bestreuen. Warm servieren – am besten, solange der Käse noch schön zieht und die Butter duftet.