cool hit counter
Skip to content

ALTMODISCHES REZEPT FÜR EINE EISTORTE – LEICHT, CREMIG UND EIN KLASSIKER

    ALTMODISCHES REZEPT FÜR EINE EISTORTE – LEICHT, CREMIG UND EIN KLASSIKER

    Diese leichte und cremige Torte ist ein echter Genuss für Naschkatzen – und sie kann auf zwei Arten zubereitet werden…

    Der traditionelle „Eistorten“-Kuchen, wie ihn unsere Großmütter zubereitet haben, unterscheidet sich vom Rezept moderner Hausfrauen. Der kleine, aber bedeutende Unterschied liegt vor allem darin, dass früher rohe Eigelbe verwendet wurden – heute wird der Creme meist gekocht, um das Risiko von Salmonellen zu vermeiden.

    Diese cremige, saftige und dennoch einfache Torte war jahrzehntelang ein fester Bestandteil der festlichen Tafel in Serbien.


    ZUTATEN:

    • 9 Eier
    • 9 EL Zucker
    • 9 EL Mehl
    • 300 g Puderzucker
    • 10 Päckchen Vanillezucker
    • 300 g Butter oder Margarine
    • 1 Tasse Milch (zum Tränken der Böden)
    • 300 g Schlagsahne
    • 200 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
    • 3 Riegel Zartbitterschokolade (nach Wunsch, für die Deko)

    ZUBEREITUNG DER BÖDEN (3 Stück):

    Für jede der drei Böden:

    1. 3 Eier trennen. Das Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen.
    2. Dann 3 EL Zucker dazugeben und weiter schlagen, bis die Masse fest ist.
    3. Vorsichtig 3 EL Mehl mit einem Holzlöffel unterheben.
    4. Die Masse in eine Springform (Ø 24 cm), mit Backpapier ausgelegt, geben und glattstreichen.
    5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
    6. Nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen, vorsichtig herausnehmen und auf eine Platte mit Kristallzucker legen.

    Wiederhole den Vorgang für die anderen beiden Böden. Danach alle Böden gut abkühlen lassen.


    ZUBEREITUNG DER CREME:

    Traditionelle Methode (roh):
    Butter oder Margarine mit Vanillezucker cremig aufschlagen. Dann die rohen Eigelbe mit dem Puderzucker mischen und mit der Buttercreme glatt rühren, bis sie kompakt ist.

    Moderne Methode (gekocht):
    Eigelbe und Puderzucker in eine Metallschüssel geben und über einem Topf mit kochendem Wasser (Wasserbad) ca. 15–20 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse cremig ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend abkühlen lassen, dann mit der zuvor aufgeschlagenen Butter vermengen.
    Creme für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, danach in 3 Portionen teilen.


    ZUSAMMENSETZUNG DER TORTE:

    • Etwas kalte Milch in einen tiefen Teller geben.
    • Jeden Boden auf beiden Seiten in die Milch tauchen, gut einziehen lassen, dann leicht abtropfen.
    • Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit 1/3 der Creme bestreichen.
    • Zweiten Boden darüberlegen, wieder mit Creme bestreichen.
    • Mit dem dritten Boden und dem restlichen Creme abschließen.

    Dekoration:
    Sahne mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser aufschlagen und auf der Torte verteilen.
    Nach Wunsch mit geriebener Schokolade bestreuen.

    Die Torte sollte gut durchgekühlt und am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sie beim Anschneiden perfekt fest ist.

    Guten Appetit!