
Zutaten
Für die untere Schicht:
- 250 g Blätterteig
- 1 Ei (verquirlt)
- 1 TL Kristallzucker
Für die Vanillecreme:
- 700 ml Milch
- 3 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Schlagcremepulver
Für das Himbeergelee:
- 400 g Himbeeren
- 200 ml Wasser
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 5–6 TL Zucker (nach Geschmack)
Zubereitung
Blätterteigboden:
- Den Blätterteig auftauen und ausrollen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Kristallzucker bestreuen.
- Bei 200 °C ca. 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Teig abkühlen lassen und mit einem Tortenring in die gewünschte Form schneiden.
Vanillecreme:
- Einen Teil der Milch mit dem Puddingpulver verrühren.
- Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen.
- Sobald die Milch kocht, das angerührte Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren kochen, bis die Creme eindickt.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche, um eine Hautbildung zu vermeiden) und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Pudding cremig mixen, dann die steif geschlagene Sahne mit dem Schlagcremepulver unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
Himbeergelee:
- Himbeeren, Zucker und einen Teil des Wassers in einen Topf geben und kochen, bis die Himbeeren zerfallen.
- Die Mischung durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, und den Saft zurück in den Topf geben.
- Das Puddingpulver im restlichen Wasser auflösen und in die Himbeermasse einrühren.
- Unter ständigem Rühren kochen, bis das Gelee eindickt. Vom Herd nehmen und gelegentlich umrühren, während es auf Zimmertemperatur abkühlt.
Torte zusammensetzen:
- Einen Tortenring auf eine Servierplatte stellen und den Blätterteigboden hineinlegen.
- Die Hälfte der Vanillecreme darauf verteilen.
- Das Himbeergelee gleichmäßig darauf verstreichen.
- Die restliche Vanillecreme darauf geben und glatt streichen.
- Die Torte mit 200 ml geschlagener Sahne überziehen.
- Mit zerbröseltem Blätterteig bestreuen.
Kühlen und Servieren:
- Die Torte im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Hinweis:
- Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm eignet sich ideal.
Guten Appetit! 😊