“Kuglof ist ein Kuchen deutschen Ursprungs, der zu Weihnachten zubereitet wird. Er ist durch seine runde Form mit einem Loch in der Mitte erkennbar. Er wird aus einem weichen Teig hergestellt, in den Trockenfrüchte, Marmelade und andere Zutaten wie Orangen hinzugefügt werden. Zum Abschluss der Arbeitswoche empfehlen wir einen Kuglof mit gemahlenen Haselnüssen. Dieser wird mit geschmolzener Schokolade überzogen und dann mit gehackten Haselnüssen bestreut. Eine schlichte Geschmackskombination, der Sie selbst bei einer Diät nicht widerstehen können!
Zutaten:
200 g gemahlene Haselnüsse
200 g weiche Butter
200 g Zucker
3 Eier
200 g Mehl
eine Prise Salz
1/2 Päckchen Backpulver
100 ml Milch
30 ml Rum
100 g Schokoladenstückchen (optional)
Für die Glasur:
200 g Kochschokolade
eine Handvoll gehackte Walnüsse
Rezept für Kuglof mit Haselnüssen und Walnüssen:
Geben Sie Butter in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Zucker. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und mixen Sie sie unter.
In einer separaten Schüssel Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Salz vermischen. Geben Sie nach und nach die Mischung aus trockenen Zutaten, Milch und Rum zur Butter-Eimasse hinzu.
Wenn alles gut vermischt ist, fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und rühren Sie sie unter. Gießen Sie die Mischung in eine Kuglof-Form und verteilen Sie sie gleichmäßig. Backen Sie den Kuglof bei 175°C für etwa 25 Minuten.
Danach schneiden Sie den Kuglof entlang des Kreisrunds etwa 1 cm tief ein und backen ihn weitere 20 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuglof durchgebacken ist. Nehmen Sie ihn aus der Form und stürzen
Sie ihn auf ein Gitter. Übergießen Sie ihn mit der geschmolzenen Schokolade und bestreuen Sie die Oberseite nach ein paar Minuten mit gehackten Walnüssen. Wir empfehlen auch einen Schokoladenkuglof.”