cool hit counter
Skip to content

Das ultimative 5-Minuten-Apfelkuchen-Rezept nach deutscher Art

    Zutaten

    Für den Kuchen:

    • 2 große Eier, Zimmertemperatur
    • 100 g (½ Tasse) Zucker
    • 1 Teelöffel Vanillezucker oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 100 ml (⅓ Tasse + 1½ Esslöffel) Vollmilch
    • 20 g (1½ Esslöffel) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
    • 80 g (⅔ Tasse) Mehl
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • Eine Prise feines Meersalz
    • Frisch abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
    • 4-5 mittelgroße Äpfel (ca. 750 g)
    • Saft von ½ frischer Zitrone
    • 2-3 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Vorbereitung (5 Minuten)

    • Den Rost in der Mitte des Ofens positionieren und auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
    • Eine Springform (20 cm) mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
    • Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3 mm dick).
    • Die Apfelscheiben sofort in einer großen Schüssel mit frischem Zitronensaft mischen.

    2. Teig zubereiten (3 Minuten)

    • In einer großen Rührschüssel die Eier, den Zucker und die Vanille schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist (ca. 1 Minute).
    • Die geschmolzene Butter und die Milch langsam hinzufügen und weiterrühren.
    • Die frische Zitronenschale unterrühren.
    • In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
    • Die trockenen Zutaten nach und nach vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben, bis gerade alles vermengt ist. Nicht zu viel rühren.

    3. Zusammensetzen (2 Minuten)

    • Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform gießen.
    • Die Hälfte der Apfelscheiben in einem kreisförmigen Muster anordnen, wobei die Scheiben leicht überlappen.
    • Den restlichen Teig über die Äpfel gießen.
    • Die restlichen Apfelscheiben dekorativ auf der Oberfläche anordnen.

    4. Backen und Fertigstellen

    • Den Kuchen 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
    • Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
    • Den Springformrand lösen und den Kuchen auf ein Kuchengitter geben.
    • Nach dem vollständigen Abkühlen großzügig mit Puderzucker bestäuben.

    Tipps für perfekte Ergebnisse

    • Verwenden Sie feste, säuerliche Äpfel wie Granny Smith, Braeburn oder Honeycrisp für die beste Konsistenz und Geschmack.
    • Der Teig wird relativ flüssig erscheinen – das ist normal.
    • Falls die Oberseite zu schnell bräunt, den Kuchen locker mit Alufolie abdecken.
    • Für die schönste Optik die Apfelscheiben gleichmäßig dünn schneiden.
    • Leicht warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

    Aufbewahrung und Servieren

    • Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank kann er bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, sollte jedoch vor dem Servieren auf Zimmertemperatur gebracht werden, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen.