cool hit counter
Skip to content

Zimtschnecken-Käsekuchen 

    Zutaten:

    Für den Keksboden:

    125 g kernige Haferkekse
    65 g flüssige Butter
    ½ TL gemahlener Zimt
    40 g Zucker

    Für die Zimtfüllung:

    75 g flüssige Butter
    45 g brauner Zucker
    1 TL gemahlener Zimt
    25 g Weizenmehl (Type 405)

    Für die Käsekuchenfüllung:

    420 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
    150 g Sauerrahm
    2 Eier (Größe M)
    80 g Zucker
    ½ TL Vanilleextrakt
    40 g Weizenmehl (Type 405)
    ½ Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 37 g)

    Für den Guss:

    150 g Crème fraîche
    50 g Sahne
    40 g Puderzucker
    2 TL gemahlener Zimt

    Für die Dekoration:

    ½ TL Zimt

    Zubereitung:

    Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) vorheizen. Eine Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen und von außen mit Alufolie umwickeln, um späteres Eindringen von Wasser zu verhindern.

    Keksboden: Die Haferkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Mit flüssiger Butter, Zimt und Zucker vermischen. Die Mischung in die vorbereitete Form geben und mit einem Löffel fest andrücken. Den Boden im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, dann vollständig auskühlen lassen.

    Zimtfüllung: Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. In einer Schüssel braunen Zucker, Zimt und Mehl vermischen und die geschmolzene Butter einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Beiseite stellen.

    Käsekuchenfüllung: Den Backofen auf 110°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 90°C) reduzieren. Frischkäse mit Sauerrahm, Eiern, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Mehl mit Vanillepuddingpulver mischen und unter die Frischkäsemasse rühren. Ein Drittel der Masse auf den ausgekühlten Keksboden geben und die Zimtfüllung darauf verteilen. Anschließend die restliche Frischkäsemasse einfüllen.

    Backen im Wasserbad: Die Springform in eine größere Auflaufform stellen und diese etwa 4 cm hoch mit Wasser füllen. Den Käsekuchen im heißen Ofen ca. 90 Minuten backen, bis er gestockt ist. Danach 1 Stunde auskühlen lassen, den Rand mit einem Messer lösen und den Kuchen mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.

    Guss: Crème fraîche, Sahne und 2 TL Zimt mit einem Schneebesen glatt rühren. Puderzucker dazusieben und einrühren. Die Mischung 3 Minuten cremig aufschlagen, über den gekühlten Käsekuchen geben und mit dem restlichen Zimt bestreuen.

    Zubereitungszeit: 60 Minuten | Backzeit: 100 Minuten | Kühlzeit: 8 Stunden | Gesamtzeit: 10 Stunden 40 Minuten
    Portionen: 10 Stücke