
nhaltsverzeichnis
- Zutaten für den Spekulatius-Käsekuchen
- Küchenutensilien für die Zubereitung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Spekulatius-Käsekuchen
- Tipps vom Chefkoch für den perfekten Spekulatius-Käsekuchen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Spekulatius-Käsekuchen
Zutaten für den Spekulatius-Käsekuchen
Für den Keksboden
- 300 g Gewürzspekulatius
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsefüllung
- 900 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 80 g weißer Zucker
- 80 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ TL Zitronenabrieb
Für die Spekulatius-Streusel
- 150 g Gewürzspekulatius
- 80 g Butter, geschmolzen
Küchenutensilien für die Zubereitung
Um den Spekulatius-Käsekuchen problemlos zuzubereiten, sollten Sie folgende Utensilien bereitlegen:
- Küchenmaschine oder Gefrierbeutel und Nudelholz zum Zerkleinern der Kekse
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser)
- Backpapier für den Boden der Springform
- Rührschüssel und Handrührgerät für die Käsefüllung
- Teigschaber oder großer Löffel zum Glätten der Füllung
- Backofen und Kühlschrank zur Kühlung des Kuchens
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Spekulatius-Käsekuchen
1. Keksboden zubereiten
Für den perfekten knusprigen Boden wird der Spekulatius fein zerkleinert. Verwenden Sie dazu eine Küchenmaschine, um die Kekse in gleichmäßige Krümel zu verwandeln. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die geschmolzene Butter wird dann gut mit den Kekskrümeln vermengt, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritte:
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig andrücken.
- Einen kleinen Rand hochziehen, damit die Käsefüllung später sicher bleibt.
- Den Keksboden im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
2. Käsefüllung herstellen
Die Käsefüllung ist das Herzstück des Kuchens und sollte schön cremig und gut gewürzt sein. Der Frischkäse wird mit weißem und braunem Zucker, Vanillezucker sowie Zitronenabrieb vermengt, um eine feine Süße und eine leichte Zitrusnote zu erreichen.
Schritte:
- Frischkäse mit den Zuckersorten, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Käsefüllung vorsichtig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform geben und glattstreichen.
Den Kuchen bei 160°C für etwa 60 Minuten im Ofen backen, bis die Füllung fest wird und eine leichte Bräunung erhält.
3. Streusel hinzufügen und fertigbacken
Die Spekulatius-Streusel verleihen dem Kuchen eine knusprige und würzige Kruste. Auch hier werden Spekulatius-Kekse fein zerkrümelt und mit geschmolzener Butter zu einer Streuselmasse vermengt.
Schritte:
- Die Streusel gleichmäßig über die Käsefüllung streuen.
- Den Kuchen für weitere 10 Minuten backen, sodass die Streusel leicht goldbraun werden.
Danach den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen, um ein Reißen der Oberfläche zu vermeiden.
4. Kühlen und Servieren
Nach dem Abkühlen bei Raumtemperatur sollte der Käsekuchen im Kühlschrank mindestens 1-2 Stunden, am besten über Nacht, durchgekühlt werden. So erhält der Kuchen die perfekte Konsistenz und kann leicht angeschnitten werden.
Serviertipp: Vor dem Servieren können Sie den Kuchen mit einer dünnen Schicht Puderzucker und Sternschablonen dekorieren, um ihm eine festliche Note zu verleihen.