cool hit counter
Skip to content

Rezept für Blaubeer-Käsekuchen

    Rezept für Blaubeer-Käsekuchen

    Zutaten

    Für den Boden:

    • 1 ½ Tassen (etwa 12 Graham-Cracker) zu Krümeln zerkleinert
      (Tipp: Fertige Krümel gehen auch, aber die Cracker selbst zu zerdrücken? Sehr befriedigend.)
    • 2 Esslöffel Zucker
    • 5 Esslöffel geschmolzene Butter

    Für die Füllung:

    • 450 g (zwei 225-g-Blöcke) Frischkäse, weich
    • ¾ Tasse Zucker
    • 3 große Eier, Zimmertemperatur
    • ½ Tasse Sauerrahm
    • 1 ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • 2 Esslöffel Mehl
    • 1 Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren

    Für das Topping:

    • 2 Tassen frische Blaubeeren, geteilt
    • ½ Tasse Zucker
    • 2 Esslöffel Zitronensaft
    • 2 Esslöffel Wasser
    • 2 Teelöffel Speisestärke

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Schritt 1: Den Boden vorbereiten

    Beginne mit dem Boden – meiner Meinung nach der beste Teil. Zerkleinere die Graham-Cracker zu feinen Krümeln. Du kannst dafür eine Küchenmaschine verwenden, aber wenn du wie ich keine Lust auf Geräte hast, gib die Cracker in einen wiederverschließbaren Beutel und zerdrücke sie mit einem Nudelholz.

    Mische in einer Schüssel die Krümel mit Zucker und geschmolzener Butter. Rühre, bis die Masse gleichmäßig durchzogen ist und wie feuchter Sand aussieht. Wenn du eine Handvoll zusammendrückst, sollte sie zusammenhalten – das ist perfekt.

    Drücke die Mischung in den Boden einer 23-cm-Springform. Du kannst sie nur auf den Boden drücken oder die Seiten leicht hochziehen – ich gehe etwa bis zur Hälfte für einen stabileren Boden. Verwende ein Glas mit flachem Boden, um die Mischung festzudrücken. Stelle die Form in den Kühlschrank, während du die Füllung zubereitest.


    Schritt 2: Die cremigste Käsekuchenfüllung

    Der Star des Käsekuchens ist die Füllung – und die muss perfekt sein. Stelle sicher, dass der Frischkäse wirklich weich ist – das ist unverzichtbar. Kalter Frischkäse führt zu klumpigem Teig, und das will niemand. Ist er noch etwas kalt, gib ihm einen kurzen 10-Sekunden-Schub in der Mikrowelle.

    Schlage in einer großen Schüssel oder einer Küchenmaschine den weichen Frischkäse etwa eine Minute lang glatt. Gib den Zucker hinzu und mixe weitere 2 Minuten, bis die Masse cremig ist. Sie sollte nun seidig und unwiderstehlich aussehen.

    Schlage die Eier in eine separate kleine Schüssel auf (so vermeidest du Schalenreste). Gib die Eier nacheinander zur Mischung und rühre nach jedem Ei auf niedriger Stufe. Schabe die Seiten der Schüssel ab, damit alles gleichmäßig vermischt wird.

    Jetzt kommen Sauerrahm und Vanille dazu – die sorgen für die perfekte Balance zwischen Säure und Süße. Mische diese Zutaten ein und streue dann das Mehl hinzu. (Tipp: Streuen, nicht kippen, um Klumpen zu vermeiden.)

    Hebe zuletzt die Blaubeeren vorsichtig mit einem Spatel unter. Nicht zu viel rühren – sie sollten gerade so gleichmäßig verteilt sein.


    Schritt 3: Zusammenstellen und Backen

    Hole den gekühlten Boden und gieße die Füllung darauf. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel und klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.

    Der Trick für einen rissfreien Käsekuchen? Dampf. Stelle eine große Pfanne mit kochendem Wasser auf die untere Schiene deines Ofens, um eine feuchte Umgebung zu schaffen. Backe den Käsekuchen auf der mittleren Schiene bei 160 °C etwa 1 Stunde und 15 Minuten.

    Wann ist er fertig? Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht wackelt, wenn du die Form vorsichtig schüttelst. Nicht überbacken – Käsekuchen wird beim Abkühlen fester.

    Lasse den Kuchen bei Raumtemperatur abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank.


    Das Blaubeer-Topping

    Hier passiert die Magie!

    Gib 1 ½ Tassen Blaubeeren, Zucker und Zitronensaft in einen kleinen Topf. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis die Blaubeeren platzen und die Masse sirupartig wird (ca. 8 Minuten).

    Mische in einer kleinen Schüssel Wasser und Speisestärke zu einer glatten Paste. Gib diese Mischung zur Blaubeermasse und rühre, bis sie eindickt und glänzend wird. Nimm den Topf vom Herd und hebe die restlichen ½ Tasse Blaubeeren unter, um etwas Biss und Frische hinzuzufügen. Lasse das Topping vollständig abkühlen.


    Alles zusammenfügen

    Sobald der Käsekuchen vollständig gekühlt ist, entferne vorsichtig den Rand der Springform. Falls er klebt, fahre mit einem dünnen Messer am Rand entlang. Löffle das abgekühlte Blaubeer-Topping über den Käsekuchen und lasse es natürlich herunterfließen.

    Schneide ein Stück, probiere es – und verliebe dich in die perfekte Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und fruchtigem Topping. 😊