
Zutaten
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geschnitten
- 500 g braune Champignons (1,1 lbs), geputzt und ganz gelassen
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Thymianblätter, zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Blumenkohl vorbereiten:
Den Blumenkohl gründlich unter kaltem Wasser waschen und in mittelgroße Röschen schneiden. Damit der Blumenkohl seine knackige Textur behält, ihn vorab etwa fünf Minuten lang vorkochen oder dämpfen. Dadurch wird er leicht weich, bleibt aber fest. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
Champignons und Knoblauch vorbereiten:
Die Champignons mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch reinigen – nicht in Wasser einweichen, da sie sonst Feuchtigkeit aufnehmen und an Konsistenz verlieren. Die Pilze ganz lassen, damit sie einen volleren, fleischigeren Biss haben. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Champignons anbraten:
1 Esslöffel Olivenöl in einer großen, schweren Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die ganzen Champignons hinzugeben. Die Pilze unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie schrumpfen und ihren Saft abgeben, etwa 4–5 Minuten. Sie sollten goldbraun werden, um ihren reichen Umami-Geschmack zu entfalten.
Blumenkohl hinzufügen:
Die vorgekochten Blumenkohlröschen zu den Champignons in die Pfanne geben. Vorsichtig umrühren, damit sich die Aromen verbinden. Weitere 3 Minuten zusammen garen, damit der Blumenkohl die erdigen Aromen der Pilze aufnimmt.
Knoblauch einarbeiten:
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit sich der Knoblauch gleichmäßig verteilt. Weitere 5 Minuten garen, sodass der Knoblauch sein Aroma abgibt, ohne zu verbrennen.
Würzen und Garnieren:
Das Gericht großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Frische Thymianblätter über das Gemüse streuen, um eine aromatische, krautige Note hinzuzufügen. 1 Esslöffel Zitronensaft darüberträufeln, um die Aromen mit einem Hauch von Säure aufzufrischen. Zum Schluss mit 1 zusätzlichem Esslöffel Olivenöl beträufeln, um einen glänzenden, reichhaltigen Abschluss zu erzielen.
Servieren:
Den Blumenkohl und die Champignons auf eine Servierplatte geben und mit ein paar zusätzlichen Thymianzweigen garnieren, um die Präsentation zu verschönern. Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.