
Zutaten
- 200 g Datteln
- 60 g Mandeln
- 60 g Cashewkerne
- 10 g Kürbiskerne
- 60 g Haferflocken
- 60 g Zartbitterschokolade (zuckerfrei)
- 1 Esslöffel Erdnussbutter
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Vanilleessenz
- 1 Prise Salz
- ¼ Teelöffel Zimt
- 100 g Sesam (zum Wälzen)
Zubereitung
Schritt 1: Datteln vorbereiten
- Datteln einweichen: Die Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken. 5 Minuten stehen lassen.
- Abgießen und entkernen: Das Wasser abgießen und die Kerne aus den Datteln entfernen.
Schritt 2: Trockene Zutaten mixen
- Trockene Zutaten kombinieren: Mandeln, Cashewkerne, Kürbiskerne und Haferflocken in einen Mixer geben.
- Mixen: Zu kleinen, gleichmäßigen Stücken mahlen.
Schritt 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
- Weitere Zutaten hinzufügen: Die eingeweichten Datteln, die zuckerfreie Zartbitterschokolade, Erdnussbutter, Honig, Salz, Vanilleessenz und Zimt in den Mixer geben.
- Mischen: Den Mixer einschalten und alles zu einer dicken, klebrigen Masse verarbeiten.
Schritt 4: Kugeln formen und wälzen
- Beschichtung vorbereiten: Sesam in eine Schüssel geben. Alternativ können geriebene Kokosraspeln, Kakaopulver, Haferflocken oder andere Zutaten verwendet werden.
- Kugeln formen: Die vorbereitete Masse zu Kugeln in der gewünschten Größe rollen.
- Kugeln wälzen: Jede Kugel im Sesam (oder der gewählten Beschichtung) wälzen, bis sie vollständig bedeckt ist.
Schritt 5: Servieren und aufbewahren
- Anrichten: Die überzogenen Kugeln in kleine Papierförmchen oder Muffinförmchen legen, um sie schön zu präsentieren.
- Aufbewahren: Die Energiekugeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Serviervorschläge
Diese Dattel-Energiekugeln sind ein perfekter gesunder Snack oder ein liebevolles, selbstgemachtes Geschenk. Genieße sie als schnellen Energie-Kick zwischendurch oder als süße Nascherei nach dem Essen! 😊