Heute habe ich dieses Gericht gemacht – und es ist einfach alles, was man braucht! Ein einfaches, schnelles und geschmackvolles Essen, das Lust auf mehr macht!

Zutaten:
Für das Hähnchen:
- 450 g Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- ½ TL italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ½ TL Paprika
- 3 EL Butter, aufgeteilt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Für die Linguine:
- 225 g Linguine
- 2 EL Butter
- ¾ Tasse geriebener Parmesan
- 120 ml Sahne
- ½ TL Knoblauchpulver
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Linguine kochen
Die Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwas Nudelwasser aufbewahren, um später die Sauce zu justieren. Die Pasta abgießen und beiseitestellen.
2. Hähnchenstücke würzen und anbraten
Während die Pasta kocht, die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern, Paprika und Zitronenabrieb würzen.
In einer großen Pfanne 2 EL Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Das gewürzte Hähnchen darin 5–7 Minuten goldbraun und durchgegart braten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Zitronen-Knoblauch-Butter-Sauce zubereiten
In derselben Pfanne 1 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet (aber nicht anbrennen lassen). Dann den Zitronensaft hinzufügen und 1 Minute köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Die Sauce beginnt leicht einzudicken.
4. Parmesan-Sauce zubereiten
Nun die Sahne und das Knoblauchpulver in die Pfanne geben und gut verrühren. Die Sauce 3–4 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt.
Nach und nach den Parmesan unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Sauce zu dick wird, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen.
5. Pasta, Hähnchen und Sauce vermengen
Die gekochten Linguine in die Sauce geben und gut vermengen, damit sie die cremige Sauce aufnehmen. Anschließend die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen.
6. Servieren und garnieren
Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.