cool hit counter
Skip to content

Perfekt für stressige Mittwoche! Habe diese Kartoffel-Fladenbrote gestern gemacht – meine Kinder konnten nicht genug davon bekommen! Super preiswert und sättigend.

    Zutaten

    Für den Teig:

    • 1 große Kartoffel (ca. 200 g), gekocht und aufgeteilt
    • 400 ml (1¾ Tassen) Wasser, aufgeteilt
    • 100 g (¾ Tasse) Weizenmehl
    • Salz nach Geschmack

    Für die Füllung:

    • ½ gekochte Kartoffel, zerdrückt
    • 100 g (1 Tasse) Cheddar-Käse, gerieben
    • 3–4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    • 20 g (1½ EL) Butter, geschmolzen
    • Frische Petersilie, gehackt

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Kartoffelbasis vorbereiten

    • Kartoffel kochen, bis sie weich ist.
    • Die gekochte Kartoffel halbieren.
    • Eine Hälfte für die Füllung zerdrücken.
    • Die andere Hälfte mit 200 ml Wasser pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

    2. Den Teig zubereiten

    • Die restlichen 200 ml Wasser zum Kartoffelpüree geben.
    • Nach und nach das Mehl einrühren.
    • Salz hinzufügen.
    • Den Teig glatt rühren, bis er die Konsistenz von Pfannkuchenteig hat.
    • Sicherstellen, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

    3. Die Füllung vorbereiten

    • Die zerdrückte Kartoffel mit dem geriebenen Käse vermengen.
    • Die gehackten Frühlingszwiebeln dazugeben.
    • Nach Geschmack würzen und gut vermischen.

    4. Kochvorgang

    • Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen.
    • Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
    • Backen, bis die Oberfläche trocken wird.
    • Den Fladen wenden und sofort die Füllung darauf geben.
    • Die Ränder leicht andrücken, um die Füllung zu versiegeln.
    • Weiterbacken, bis beide Seiten goldbraun sind.

    5. Veredelung

    • Die Butter schmelzen und mit gehackter Petersilie vermengen.
    • Jeden Fladen mit der Kräuterbutter bestreichen.
    • Stapeln und heiß servieren.