cool hit counter
Skip to content

Das beste Rezept für Hähnchenbrust! Einfach und lecker!

    Zutaten
    Für die Hähnchenröllchen
    Hähnchenbrustfilets (ohne Knochen und Haut)
    Schwarzwälder Schinken (oder anderer Lieblingsschinken)
    Gruyère-Käse (oder normaler Schweizer Käse)

    Für die Panade
    Panko-Paniermehl
    Parmesan-Käse
    Olivenöl und Butter
    Gewürze: Petersilie, Basilikum, Paprika, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer

    Für die Dijon-Waschung
    Dijon-Senf
    Honig
    Olivenöl

    Für die cremige Dijon-Sauce
    Hühnerbrühe
    Sahne (oder Halb-und-Halb)
    Dijon-Senf
    Speisestärke
    Weitere Gewürze


    Die Kunst des Kochens: Anleitung

    Schritt 1: Das Hähnchen vorbereiten
    Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer gleichmäßig flach klopfen.
    Jedes Hähnchenstück mit Schinken und geriebenem Gruyère-Käse belegen.
    Fest aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

    Schritt 2: Die knusprige Panade zubereiten
    Panko-Paniermehl in Butter und Olivenöl goldbraun anrösten.
    Mit Parmesan und Gewürzen mischen.

    Schritt 3: Das Hähnchen panieren
    Dijon-Senf, Honig und Olivenöl verrühren, um eine aromatische Waschung zu erhalten.
    Jedes Hähnchenröllchen mit der Dijon-Mischung bestreichen.
    Mit der gerösteten Panko-Mischung panieren und fest andrücken.

    Schritt 4: Perfekt backen
    Die Hähnchenröllchen auf ein Gitter über einem Backblech legen.
    Bei 175°C (350°F) für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

    Schritt 5: Die Dijon-Creme-Sauce zubereiten
    Hühnerbrühe, Sahne, Dijon-Senf und Gewürze köcheln lassen.
    Speisestärke einrühren, um die Sauce zu binden.
    Weiter köcheln, bis die Sauce cremig und glatt ist.

    Schritt 6: Servieren und genießen
    Das Hähnchen in Scheiben schneiden und mit der warmen Dijon-Creme-Sauce beträufeln.
    Mit frischer Petersilie garnieren und mit Beilagen nach Wahl servieren.

    Guten Appetit! 😊