
Zutaten:
Für das Knoblauchbutter-Hähnchen:
- 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL italienische Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Pasta und Sauce:
- 340 g Linguine
- 240 g Ricotta
- 120 ml Schlagsahne
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 2 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Die Linguine in einem großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen und beiseitestellen.
- Für das Hähnchen das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste beidseitig mit Salz, Pfeffer und italienischer Gewürzmischung würzen.
- Das Hähnchen in die Pfanne geben und je Seite ca. 6–7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- In derselben Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Für die Sauce Ricotta, Schlagsahne, Parmesan, Butter, Knoblauch, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Gut verrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Das gegarte Hähnchen in Streifen schneiden und zur Sauce geben. Alles gut vermengen.
- Die gekochten Linguine in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen, bis die Nudeln gut mit der Sauce überzogen sind.
- Sofort servieren und mit frischer Petersilie garnieren – für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.
Guten Appetit!