
Zutaten, die du brauchst:
Für das Frosting:
- 1 Päckchen Instant-Puddingpulver (ca. 96 g – wähle deine Lieblingssorte: Vanille, Schokolade, Käsekuchen, Pistazie usw.)
- 240 ml kalte Milch
- 225 g Cool Whip (aufgetaut, alternativ frische Schlagsahne verwenden)
Optionale Zusätze:
- 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt (für mehr Aroma)
- Lebensmittelfarbe (passend zum gewünschten Farbthema)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Pudding zubereiten
In einer großen Rührschüssel das Puddingpulver und die kalte Milch etwa 2 Minuten lang verquirlen, bis die Mischung eindickt.
Den Pudding 5 Minuten ruhen lassen, damit er vollständig fest wird.
Schritt 2: Cool Whip unterheben
Den aufgetauten Cool Whip vorsichtig mit einem Teigspatel unter den vorbereiteten Pudding heben. Nicht zu stark rühren, damit das Frosting luftig bleibt.
Optional Vanilleextrakt oder ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe unterrühren, um Geschmack oder Farbe anzupassen.
Schritt 3: Frosting kühlen
Das Frosting mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Konsistenz etwas fester wird.
Schritt 4: Dessert verzieren
Nach dem Kühlen das Frosting auf einen ausgekühlten Kuchen oder Cupcakes streichen – oder als Dip zu frischen Früchten wie Erdbeeren, Bananen oder Brezeln servieren.
Für ein dekoratives Finish das Frosting mit einem Spritzbeutel und deiner Lieblings-Tülle aufspritzen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Leicht und cremig: Der Cool Whip verleiht dem Frosting eine fluffige, weniger dichte Textur als klassische Buttercreme.
- Schnell und einfach: Kein besonderes Equipment nötig – einfach rühren, unterheben und kühlen!
- Individuell anpassbar: Wähle unterschiedliche Puddingsorten passend zum Dessert oder Anlass.
Tipps für den Erfolg:
- Kalte Zutaten verwenden: Kalte Milch sorgt für die richtige Puddingkonsistenz, und aufgetauter Cool Whip ergibt ein glattes Ergebnis.
- Mit Aromen experimentieren: Probiere Schokopudding für ein intensives Frosting, Pistazie für einen Farbklecks oder Zitrone für eine frische Note.
- Selbst gemacht: Ersetze Cool Whip durch frisch geschlagene Sahne, wenn du es natürlicher magst.
Verwendungsmöglichkeiten für dein Pudding-Cool-Whip-Frosting:
- Auf Kuchen: Zwischen Schichten und über Blechkuchen, Gugelhupf oder Torten verteilen.
- Für Cupcakes: Mit der Spritztülle auftragen für ein professionelles Aussehen.
- Als Dip: Zu frischem Obst, Keksen oder Brownie-Bites servieren – perfekt für ein Dessertbuffet.
- Zu Feiertagen: Pudding in saisonalen Farben und Aromen verwenden – z. B. Red Velvet für Valentinstag oder Pfefferminz für Weihnachten.
Dieses Pudding-Cool-Whip-Frosting beweist, dass einfache Rezepte trotzdem großartig sein können.
Mit seiner luftigen Konsistenz und unzähligen Geschmacksvarianten ist es ein vielseitiges Frosting für jeden Anlass. Ob du Kuchen verzierst, Cupcakes spritzt oder Früchte eintauchst – dieses Rezept wird garantiert ein Favorit in deiner Dessertküche. Also schnapp dir ein Puddingpulver, rühre etwas Cool Whip an und genieße das cremige, traumhafte Ergebnis! 🍰