cool hit counter
Skip to content

Roggen-Dinkel Brötchen (Bürli)

    Zutaten: (für ca. 8 Brötchen)

    250 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050)

    250 g Roggenmehl (Type 997)

    1 TL Salz

    1/2 TL Zucker oder Honig

    1/4 TL Trockenhefe (alternativ 5 g frische Hefe)

    400 ml kaltes Wasser

    Optional: 1–2 EL Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Kürbiskerne

    Zubereitung:

    Teig am Vorabend vorbereiten:
    In einer großen Schüssel Dinkelmehl, Roggenmehl, Salz und Zucker (oder Honig) vermischen. Die Trockenhefe untermischen. Nach und nach das kalte Wasser zugeben und mit einem Löffel oder der Hand verrühren, bis ein klebriger, weicher Teig entsteht. Nicht kneten!

    Teig ruhen lassen:
    Die Schüssel abdecken (z. B. mit einem Deckel oder Frischhaltefolie) und bei Zimmertemperatur 10–12 Stunden (über Nacht) ruhen lassen. Der Teig geht deutlich auf und bildet Luftblasen.

    Backofen vorheizen:
    Am Morgen den Ofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze (oder 210 °C Umluft) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.

    Brötchen formen:
    Den weichen Teig mit zwei nassen Löffeln direkt in 8 Portionen auf das Blech setzen – nicht kneten oder formen! Wer mag, kann jetzt Kerne über die Brötchen streuen.

    Backen:
    Die Brötchen ca. 25–30 Minuten backen, bis sie schön braun und knusprig sind. Für eine besonders knusprige Kruste kann beim Einschieben des Blechs eine hitzebeständige Schale mit Wasser in den Ofen gestellt werden.

    Abkühlen lassen & genießen:
    Die fertigen Bürli auf einem Gitter etwas abkühlen lassen – am besten noch leicht warm zum Frühstück servieren.

    Nährwertangaben:

    ⏰

     Vorbereitungszeit: 10 Minuten + 10–12 Std. Gehzeit (über Nacht)

    🔥

     Backzeit: 25–30 Minuten

    ⏳

     Gesamtzeit: ca. 12–13 Stunden (inkl. Ruhezeit)

    🍽️

     Portionen: 8 Brötchen