
Zutaten
US-Maßeinheiten
- Warmes Wasser: 110–120 ml (½ Tasse)
- Joghurt: 70 ml (⅓ Tasse)
- Trockene Hefe (aktiv): 4 g (1 Teelöffel)
- Zucker: 1 Esslöffel
- Ei: 1 großes
- Pflanzenöl: 70 ml (⅓ Tasse)
- Salz: 1 Teelöffel
- Weizenmehl (Type 405): 400–450 g (3¼ – 3½ Tassen)
Zusätzliche Zutaten für die Füllung
- Weiche Butter: 120 g (½ Tasse)
- Frische Kräuter: 1 Bund, gehackt
- Käse: 350 g (ca. 12 oz), gerieben
- Butter zum Einfetten: 80 g (⅓ Tasse)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer großen Schüssel warmes Wasser, Joghurt, Hefe und Zucker vermischen. Mit dem Schneebesen verrühren und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Hefe aktiviert wird.
- Ei und Pflanzenöl hinzufügen und gut verrühren.
- Salz einrühren.
- Nach und nach das Mehl hinzufügen und mit einem Spatel vermischen. Beginne mit 400 g und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Den Teig in der Schüssel 1–2 Minuten kneten.
- Den Teig auf eine saubere Oberfläche geben und 5–6 Minuten kneten, bis er glatt und nicht mehr klebrig ist.
- Eine saubere Schüssel mit etwas Öl einfetten und den Teig hineinlegen.
- Mit einem Tuch abdecken und 50–60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Den Teig in zwei gleich große Teile teilen und zu Kugeln formen.
- Die Teigkugeln 10 Minuten ruhen lassen.
- Jede Teigkugel auf etwa 35×35 cm (14×14 Zoll) ausrollen.
- Mit weicher Butter bestreichen, dann mehrmals falten und mit Öl einfetten, um Schichten zu erzeugen.
- Den gefalteten Teig 30–35 Minuten ruhen lassen.
- Die Füllung vorbereiten: Kräuter hacken und Käse reiben.
- Den Teig auf etwa 20×35 cm (8×14 Zoll) ausrollen.
- Mit Butter bestreichen, Kräuter und Käse gleichmäßig darüberstreuen.
- In Quadrate schneiden und in eingefettete Backformen schichten.
- Nochmals 25–30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C (360°F) vorheizen.
- 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.