
Super einfache, glutenfreie Low-Carb-Brötchen aus Leinsamen – in nur 27 Minuten fertig!
Diese ballaststoffreichen Brötchen sind perfekt als gesunde Alternative zu herkömmlichen Hamburger-Brötchen oder Brot. Sie enthalten keine Eier, kein Mehl und sind im Ofen oder in der Mikrowelle schnell zubereitet.
🥯 Zutaten (für 4 Brötchen)
Europäische Maßeinheiten:
- 120 g gemahlene Leinsamen (Leinsamenmehl)
- 250 ml sehr heißes Wasser
- ½ TL Salz (optional)
- ¼ TL Kurkuma (optional, für Farbe und Wirkung)
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (optional, verbessert die Aufnahme von Kurkuma)
- 1 EL Sesam zum Bestreuen (optional)
- Etwas Olivenöl zum Einfetten
⏱️ Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 5 Minuten
- Ruhezeit: 2 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten (Ofen) oder 3,5 Minuten (Mikrowelle)
- Gesamtzeit: ca. 27 Minuten
👨🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig vorbereiten
- Wasser aufkochen – es muss richtig heiß sein!
- In einer Schüssel Leinsamenmehl mit Salz, Kurkuma und Pfeffer vermengen.
- Heißes Wasser darübergießen und sofort kräftig umrühren – zuerst wirkt es zu flüssig, aber das ist normal!
- 2 Minuten ruhen lassen – die Mischung wird zu einer festen, gelartigen Masse.
2. Formen
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
(Alternativ einen mikrowellengeeigneten Teller einfetten, wenn du die Mikrowellen-Variante nutzt.) - Hände leicht mit Olivenöl einfetten.
- Teig in 4 Portionen teilen und zu Kugeln formen, dann leicht flachdrücken – ca. 8 cm Durchmesser.
- Nach Wunsch mit Sesam bestreuen.
🔥 Backmethoden
Im Ofen (empfohlen):
- Brötchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes oder gefettetes Blech legen.
- 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen hohl klingen.
In der Mikrowelle (schnelle Variante):
- Ein Brötchen auf einen gefetteten Teller legen.
- Bei hoher Leistung 3–3,5 Minuten garen.
- Die Konsistenz ist etwas dichter als beim Backofen, aber dennoch lecker und praktisch!
🥪 Servieren
- 2–3 Minuten abkühlen lassen.
- Nach Belieben quer aufschneiden und wie Hamburger-Brötchen belegen oder pur genießen.
Tipp: Diese Brötchen lassen sich gut vorbereiten und einfrieren. Perfekt für Meal-Prep oder als schnelles Low-Carb-Brot für unterwegs!