cool hit counter
Skip to content

Zitronenkuchen

    Zutaten
    Für 10–12 Portionen:

    Zitronencreme-Füllung (Lemon Curd)

    • 1 großes Ei
    • 50 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 20 g Speisestärke (ca. 2 EL)
    • 200 ml Vollmilch
    • Abgeriebene Schale von 1 großen Zitrone
    • Saft von ½ großer Zitrone (ca. 2 EL)
    • 25 g Butter (ca. 2 EL)

    Zitronen-Biskuitkuchen

    • 3 große Eier
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 10 g Vanillezucker (oder 1 TL Vanilleextrakt)
    • 150 ml Pflanzenöl
    • 60 g Schmand oder saure Sahne
    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • 15 g Backpulver (ca. 2 EL)
    • Abgeriebene Schale von 1 Zitrone

    Zusammenbau und Dekoration

    • 30 g Mandelblättchen
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Optional: zusätzliche Zitronenschale zum Garnieren

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Zitronencreme vorbereiten (ca. 25 Minuten)
    Schritt 1: In einem mittelgroßen Topf Ei, Zucker, Salz und Speisestärke glatt verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

    Schritt 2: Unter ständigem Rühren die Milch langsam hinzufügen. Zitronenschale und -saft einrühren, bis die Masse gleichmäßig ist.

    Schritt 3: Die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, etwa 8–12 Minuten, bis sie eindickt und die Rückseite eines Löffels überzieht.

    Schritt 4: Vom Herd nehmen und die Butter sofort einrühren, bis sie vollständig geschmolzen und eingearbeitet ist. Die Creme sollte glatt und glänzend sein.

    Schritt 5: In eine Schüssel füllen, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, um Hautbildung zu verhindern, und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.


    Zitronen-Biskuit backen (ca. 50 Minuten)
    Schritt 6: Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Zwei runde Springformen (20 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

    Schritt 7: In einer großen Schüssel Eier, Zucker, Salz und Vanillezucker 3–4 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und voluminös ist.

    Schritt 8: Öl und Schmand vorsichtig unterrühren, nur bis alles verbunden ist (nicht übermixen).

    Schritt 9: In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver sieben, Zitronenschale untermischen.

    Schritt 10: Mehlmischung in drei Portionen vorsichtig unter die Ei-Masse heben, bis alles gerade so vermischt ist und kein Mehl mehr sichtbar ist.

    Schritt 11: Den Teig gleichmäßig auf beide Formen verteilen und glatt streichen. Mandelblättchen nur auf eine der beiden Teigschichten streuen.

    Schritt 12: 25–30 Minuten backen, bis die Böden goldbraun sind, bei leichtem Druck zurückfedern und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

    Schritt 13: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.


    Zusammenbauen und Fertigstellen (ca. 15 Minuten)
    Schritt 14: Wenn beide Böden und die Zitronencreme vollständig abgekühlt sind, die untere Schicht (ohne Mandeln) auf eine Servierplatte legen.

    Schritt 15: Die gekühlte Zitronencreme gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen kleinen Rand freilassen.

    Schritt 16: Die Schicht mit den Mandelblättchen vorsichtig obendrauf setzen und leicht andrücken.

    Schritt 17: Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Zitronenschale garnieren.