
🌽🥒 Tex-Mex Zucchini-Auflauf (Tex-Mex-Zucchini-Backgericht) 🥒🌽
Ein käsiger, gemüsereicher Auflauf mit kräftigen südwestlichen Aromen – perfekt als Hauptgericht oder herzhafte Beilage! 🌶️🧀
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 150 g Cherrytomaten, halbiert
- 160 g Maiskörner (frisch, aus der Dose oder tiefgefroren)
- 120 g schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
- 1 kleine Zwiebel (ca. 70 g), gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 4 große Eier
- 120 ml Milch
- 100 g geriebener Cheddar-Käse
- 50–60 g geriebener Pepper Jack oder Monterey Jack
- 2 EL frisch gehackter Koriander oder Petersilie (optional)
Zubereitung:
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23×23 cm große Auflaufform leicht einfetten.
- In einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Zucchini, Mais, schwarze Bohnen, Kreuzkümmel, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren. Etwa 5–6 Minuten garen, bis die Zucchini weich, aber noch bissfest ist. Vom Herd nehmen.
- In einer Schüssel Eier und Milch verquirlen. Die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren.
- Die Gemüsemasse gleichmäßig in der Auflaufform verteilen. Cherrytomaten darüberstreuen.
- Die Eiermasse über das Gemüse gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Ohne Abdeckung ca. 25–30 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist und die Oberfläche goldbraun und leicht blubbert.
- 5–10 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Mit Koriander oder Petersilie garnieren, wenn gewünscht.
Variationen:
- Gebratenes Rinderhack, Putenhackfleisch oder Chorizo unter das Gemüse mischen.
- Schwarze Bohnen durch Pintobohnen ersetzen oder weglassen.
- Paprika oder Spinat für noch mehr Gemüse hinzufügen.
Tipps:
- Verwende frisch geriebenen Käse für besseren Geschmack und bessere Schmelzeigenschaften.
- Vor dem Schneiden ruhen lassen, damit der Auflauf nicht zerfällt.
- Reste im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.