
Ich backe regelmäßig Eiweißbrot – das Rezept ist ganz ähnlich wie dieses, aber mit ein paar Extras: Eier und Quark kommen noch dazu. Dadurch wird das Brot richtig sättigend, schmeckt super und hat eine tolle Konsistenz – ganz anders als gekauftes Eiweißbrot, das im Mund oft „pappig“ wird.
Zutaten:
- 2 TL Backpulver
- 200 g Haferflocken (fein oder grob, je nach Vorliebe)
- 100 g Leinsamen oder Chiasamen
- 2 EL Hanfsamen oder Sonnenblumenkerne (optional)
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl
- 300 ml Wasser
- + 2 Eier
- + 150 g Magerquark
Zubereitung:
1. Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel Haferflocken, Leinsamen (oder Chiasamen), Hanfsamen, Backpulver und Salz gut vermengen.
2. Flüssige Zutaten hinzufügen:
Öl, Wasser, die Eier und den Quark zur Mischung geben. Alles gründlich verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
3. In die Form füllen:
Eine Kastenform (ca. 20 cm Länge) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
4. Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45–50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und sich beim Klopfen hohl anhört.
5. Abkühlen lassen:
Aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und komplett abkühlen lassen, bevor du es anschneidest.
Tipp: Dieses Brot bleibt lange frisch, lässt sich gut einfrieren und schmeckt sowohl süß als auch herzhaft belegt.